Über den Dudelsackbuch-Verlag
Vision & Philosophie
"Ich liebe, was ich tue. Meine Leidenschaften, Wissen zu vermitteln lebe ich daher jeden Tag."
Für mich ist es das Wichtigste, dass Sie als Leser meiner Bücher nicht nur etwas lernen, sondern mit Spaß und Freude am Instrument vorwärtskommen. Einfaches Verständnis des dargestellten Wissens ist das, was mich zum Schreiben dieser Büchern getrieben hat.
Verständlich zu erklären, Schwieriges auf das Essentielle herunterzubrechen und zu sehen, wie der Funke auf den anderen überspringt, ist das, was mich bewegt und glücklich macht. Diese Freude soll sich auf Sie als Leser übertragen und das Buch nicht nur zu einem schönen Zeitvertreib, sondern zu einem befriedigenden und erfüllenden Erlebnis machen.
Liebe & Leidenschaft
Die Liebe zu den Borduninstrumenten habe ich für mich vor etlichen Jahre entdeckt und mit dem deutschen Hümmelchen begonnen. Schon nach kurzer Zeit hat mich das Fieber so sehr gepackt, dass ich in Eigenregie fleißig übte. Ich begann früh bundesweit Seminare und Workshops zu belegen und sog jedes auf dem Markt erhältliche brauchbare Buch anderer Dudelsacktraditionen in mich auf.
Über den Austausch mit Dozenten und anderen Übenden fand ich für mich heraus, dass ich mein z.T. sehr mühsam zusammengetragenes Wissen und unbedingt mit anderen teilen muss. Da ich hauptberuflich mitunter ausbilde und seit etlichen Jahren an diversen Universitäten und auch im Kampfsport unterrichte, war der Gedanke naheliegend meiner Leidenschaft - dem Unterrichten - verständliche Literatur abzuringen.
Inspiriert durch den bisherigen Unterricht und die Tatsache, dass es nur sehr wenig bis keine anfängergeeignete Literatur für dieses Instrument zum Selbststudium gibt, sind diese Bücher entstanden. Viel Zeit und noch viel mehr Liebe und Leidenschaft habe ich mit Wonne in diese Projekte gesteckt.